Selection Sort in Python

In diesem Beitrag geht es um die Implementierung eines einfachen Sortierungs-Algorithmus, der die Bezeichnung Selection Sort hat. Dabei wird hier auf die Programmiersprache Python zurückgegriffen. Ausgangspunkt für dieses Beispiel ist eine Liste mit fünf Ganzzahlen: Funktionsweise Bevor es an den Code geht, erkläre ich zunächst die Funktionsweise des Selection Sort. Die Liste wird von Index 0 bis zum Ende durchlaufen, … Weiterlesen …

Neue Windows-App für Entwickler

Auf der Entwicklerkonferenz BUILD 2023 hat Microsoft eine App für Entwickler vorgestellt, die die Bezeichnung „DevHome“ hat. Über das Dashboard dieser Anwendung werden interessante Informationen zum Windows-System bereitstellt und eine Verwaltung von Github-Repositories ermöglicht. Des Weiteren wird die Installation verschiedener Anwendungen ermöglicht, die gerade für Entwickler von Interesse sind. Derzeit (Juni 2023) existiert eine Vorabversion, die entweder über den Microsoft … Weiterlesen …

Was bietet das neue Google Pixel 7a?

Pixel 7a

So gut wie alle Artikel in diesem Blog behandeln Themen zur Programmierung. Dieser Beitrag stellt daher eine Ausnahme dar. Denn es ist der erste Erfahrungsbericht zu einem Smartphone. Genauer gesagt geht es um Googles neues Gerät aus der Pixel-Reihe, das Pixel 7a. Vorweg: Google hat ein gutes Produkt entwickelt, das etwas teurer ist als die bisherigen Geräte aus dieser Reihe. … Weiterlesen …

Java unter Windows installieren

Auf einem Windows-System ist Java standardmäßig nicht vorhanden. Das Java Development Kit (JDK) kann aber von Oracle heruntergeladen werden. Darüber hinaus gibt es andere Anbieter, die OpenJDK-Versionen anbieten. Aus lizenzrechtlichen Gründen sollte den Open-JDK-Versionen der Vorzug gegeben werden. Ein OpenJDK wird unter anderem von Microsoft bereitgestellt. Die aktuellsten Versionen können über Microsofts Downloadseite heruntergeladen werden (für Windows, Linux und macOS). … Weiterlesen …