Paketmanager uv auf einem Mac einrichten

packet manager

Bei uv handelt es sich um einen in Rust geschriebenen Paketmanager, der eine Alternative zu pip darstellt. Mit ihm kann ein Projekt isoliert werden, d.h. die mit uv installierten Pakete stehen nur dem jeweiligen Python-Projekt zur Verfügung. Damit ist es also möglich, für verschiedene Projekte unterschiedliche Paketversionen zu installieren. Wenn mit uv ein Paket installiert wird, richtet der Paketmanager automatisch … Weiterlesen …

Jupyter Lab und Jupyter Notebook unter Windows installieren

In diesem Tutorial geht es um die Installation von Jupyter Lab und dem klassischen Jupyter Notebook auf einem Windows-System. Für die Installation soll eine virtuelle Umgebung verwendet werden, um die installierten Pakete von anderen Python-Projekten sowie von einer etwaigen systemweiten Installation zu isolieren. Voraussetzung für die nachfolgenden Ausführungen ist eine Python-Installation. Für dieses Tutorial habe ich Python 3.13 verwendet. Virtuelle … Weiterlesen …

Liniendiagramm mit der Hilfe von KI erstellen lassen

In diesem Blogbeitrag möchte ich über meine Erfahrung mit der Visualisierung von Daten unter Zuhilfenahme einer KI berichten. Ziel war es einen CSV-Datensatz auszuwerten und mithilfe von Python, Pandas und Matplotlib zu visualisieren. Wie der Code dafür aussehen könnte, habe ich in diesem Artikel erklärt. Nun sollten Mistrals Le Chat, Gemini und DeepSeek zeigen, was sie können. Dabei habe ich … Weiterlesen …

CSV-Datei mit Pandas lesen und Daten visualisieren

Über Jahre ist die Zahl der Studierenden an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) permanent gestiegen, bis die Zahlen ab dem Wintersemester 2020/21 zurückgingen. Dies ergibt sich aus einem Datensatz, der im CSV-Format auf dem Open-Data-Portal der Stadt Kiel zur Verfügung gestellt wird. In diesem Blogbeitrag möchte ich zeigen, wie Python genutzt werden kann, um mit Pandas diese Daten zu lesen … Weiterlesen …