Widgets in einer separaten Klasse erstellen

Zu Tkinter habe ich bereits einige Artikel veröffentlicht. Bei einem dieser Beiträge ging es um die Verwendung des Grid-Layout-Managers. Der Code zu jenem Projekt sah folgendermaßen aus: Sobald dieses Skript ausgeführt wird, erscheint folgendes Fenster: Es sind vier Widgets zu sehen: Zwei Eingabefelder, ein Button und ein Label. Erstellt werden sie in der Klasse MainWindow über diesen Code: Da dieses … Weiterlesen …

Installation von Python unter Windows 11

Standardmäßig ist Python auf einem Windows-System nicht installiert. Wenn ihr in Python programmieren möchtet, muss es also zunächst installiert werden. Hierfür stehen euch verschiedene Wege zur Verfügung: Installation des Installationspakets von python.org Python kann von der Python-Homepage heruntergeladen werden. Es stehen verschiedene Installationspakete zur Verfügung: Nach dem Download startet man den Installer, der sich im Download-Verzeichnis befindet. Standardmäßig wird Python … Weiterlesen …

Paketmanager uv auf einem Mac einrichten

packet manager

Bei uv handelt es sich um einen in Rust geschriebenen Paketmanager, der eine Alternative zu pip darstellt. Mit ihm kann ein Projekt isoliert werden, d.h. die mit uv installierten Pakete stehen nur dem jeweiligen Python-Projekt zur Verfügung. Damit ist es also möglich, für verschiedene Projekte unterschiedliche Paketversionen zu installieren. Wenn mit uv ein Paket installiert wird, richtet der Paketmanager automatisch … Weiterlesen …

Jupyter Lab und Jupyter Notebook unter Windows installieren

In diesem Tutorial geht es um die Installation von Jupyter Lab und dem klassischen Jupyter Notebook auf einem Windows-System. Für die Installation soll eine virtuelle Umgebung verwendet werden, um die installierten Pakete von anderen Python-Projekten sowie von einer etwaigen systemweiten Installation zu isolieren. Voraussetzung für die nachfolgenden Ausführungen ist eine Python-Installation. Für dieses Tutorial habe ich Python 3.13 verwendet. Virtuelle … Weiterlesen …