Der Shell-Befehl mdcat

Bei mdcat handelt es sich um ein in Rust geschriebenes Kommandozeilenprogramm, das standardmäßig nicht installiert ist. Dafür ist auf UNIX-ähnlichen Systemen das Programm cat vorhanden, mit dem sich unter anderem Dateien in der Kommandozeile anzeigen lassen. So könnte man sich beispielsweise den Inhalt einer Textdatei mit folgendem Befehl im Terminal ausgeben lassen: Auch der Inhalt von Markdown-Dateien läßt sich mit … Weiterlesen …

Rust unter Linux installieren

Install Rust in Linux Terminal

Einführung Rust ist eine sehr junge Sprache auf dem Gebiet der Systemprogrammierung. Die erste stabile Version erschien im Jahre 2015, angekündigt wurde sie aber bereits 2010. Sie vereint unterschiedliche Programmierparadigmen, nämlich aus der funktionalen, der objektorientierten und der nebenläufigen Programmierung. Dies führt dazu, dass Programmierer anderer Programmiersprachen schnell vertraute Elemente finden werden, zugleich aber auch von jenen Paradigmen, die sie … Weiterlesen …

Fedora – Software im Terminal aktualisieren

Paketmanager YUM im Terminal verwenden

In Fedora können Software-Updates über das Programm „Software“ vorgenommen werden. Gleich nach dem Start dieser Anwendungen werden zur Installation bereitstehende Updates in der Menüleiste angezeigt. Wie funktioniert aber eine Softwareaktualisierung im Terminal? Dafür steht der Befehl yum zur Verfügung (Yellow Updater, Modified), dem ein sudo vorangestellt werden muss, damit die Aktualisierung funktioniert: Nach dem Ausführen dieser Anweisung wird nach Updates … Weiterlesen …

Dokumente mit Markdown erstellen

In meiner täglichen Arbeit erstelle ich meistens Markdown-Dokumente, die dann ggf. in HTML, LaTeX, PDF oder ePub umgewandelt werden. Dafür verwende ich entweder die Exportfunktion des jeweiligen Editors (soweit vorhanden) oder das kostenlose Programm Pandoc (Code bei Github). Für das Schreiben verwende ich in der Regel den Editor Sublime Text. Zusätzlich ist auf meinem System das SublimeText-Paket MarkdownEditing installiert. Damit … Weiterlesen …