SwiftUI – NavigationView und List erstellen

Vor der Einführung von SwiftUI wurde eine Tabellenansicht mithilfe des UITableViewControllers realisiert. Und für die Navigation griff man auf einen UINavigationController zurück. In diesem Blogbeitrag geht es darum, dies in SwiftUI mit einer List — eingebettet in einer NavigationView — umzusetzen. Rückblick: Die App “kiel-info” Die Verwendung eines UITableViewControllers hatte ich seinerzeit anhand des Projekts “kiel-info” demonstriert, das über mein … Weiterlesen …

Python unter CentOS 8 installieren

Python-Shell on CentOS 8

Wie im Blogbeitrag „Programme unter CentOS oder Red Hat Enterprise Linux installieren“ vorgestellt, können Programme unter CentOS unter anderem mit dem Paketmanagement-System YUM (Yellowdog Updater, Modified) installiert werden. Der soll in diesem Beispiel dazu genutzt werden, um Python zu installieren. Die Suche nach Python mit der Anweisung führt zu dem Ergebnis, dass zwei unterschiedliche Versionen zur Verfügung stehen, denn man … Weiterlesen …

In der Shell nach Dateien suchen (macOS)

Was nützen einem Dateien, wenn man Sie in den Wirren der Verzeichnisstruktur nicht mehr wiederfindet? Gar nichts. Und deswegen befassen wir uns in diesem Blogbeitrag mit dem Suchen von Dateien unter Verwendung der Shell. Dafür stehen mehrere Befehle zur Verfügung, konzentrieren möchte ich mich aber auf find. Öffne das Terminal und erstelle im Dokumenten-Verzeichnis einen neuen Unterordner mit dem Namen … Weiterlesen …

macOS-Tipp 49 – Dock, Menüleiste und Kontrollzentrum einrichten

Eine Neuerung von macOS 11 — Big Sur — ist das Kontrollzentrum. Die Einrichtung erfolgt, zusammen mit dem Dock und der Menüleiste, über die Systemeinstellungen: In dem sich öffnenden Fenster, findet sich in der linken Spalte der Zugriff auf die Konfigurationsmöglichkeiten, gegliedert in Dock & Menüleiste und Kontrollzentrum. Durch die Auswahl von „Dock & Menüleiste“ werden jene Optionen angezeigt, die … Weiterlesen …