macOS-Tipp 10 — Bilder mit der App „Digitale Bilder“ importieren

Im zehnten macOS-Tipp geht es um die Übertragung von Bildern (und Videos) von einem iOS-Gerät (iPhone/iPad), anderen Smartphones oder etwaigen Kameras auf den Mac. Für Smartphones und Tablets gilt aber: Die Fotos dürfen nicht in der Cloud gespeichert sein (iCloud, Google Cloud). Im Wesentlichen gibt es dafür zwei Wege: die App „Digitale Bilder“ oder die App „Fotos“. Dieses Tutorial befasst … Weiterlesen …

macOS-Tipp 9 – Sprache ändern

In neunten macOS-Tipp werfen wir einen Blick auf die Spracheinstellungen. Um sie anzupassen öffnet Ihr die Systemeinstellungen. Dort wählt Ihr im Navigationsbereich auf der linken Seite „Allgemein“ und anschließend „Sprache & Region“ aus. Schneller geht es über die Spotlight-Suche, die über die Tastenkombination command + Leertaste geöffnet werden kann. In das Suchfeld muss dann lediglich „Sprache“ eingegeben werden. Als Ergebnis … Weiterlesen …

BMI-Rechner in Python erstellen

Sobald man sich eine gewisse Zeit mit einer neuen Programmiersprache beschäftigt hat und zumindest die Grundlagen kennt, stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Ab diesem Zeitpunkt macht es Sinn, selbst an kleinen Programmen zu arbeiten. Dadurch besteht die Möglichkeit, das erlernte Wissen umzusetzen. In diesem Blog möchte ich deswegen kleine, einfache Programme vorstellen, die es Einsteigern ermöglichen sollen, … Weiterlesen …

Selection Sort in Python

In diesem Beitrag geht es um die Implementierung eines einfachen Sortierungs-Algorithmus, der die Bezeichnung Selection Sort hat. Dabei wird hier auf die Programmiersprache Python zurückgegriffen. Ausgangspunkt für dieses Beispiel ist eine Liste mit fünf Ganzzahlen: Funktionsweise Bevor es an den Code geht, erkläre ich zunächst die Funktionsweise des Selection Sort. Die Liste wird von Index 0 bis zum Ende durchlaufen, … Weiterlesen …