Tkinter: Button-Event

Ein Tkinter-Fenster mit einem Button und einem Label

In einem älteren Beispiel wurden Widgets vorgestellt. Genauer gesagt wurden drei Widgets erstellt (Label, Entry und Button). Hier nochmal der dazugehörige Code: Ausgabe in der Konsole Wenn man auf den Button klickt, passiert jedoch gar nichts. Dies soll nun geändert werden. Da das Entry-Widget für dieses Beispiel nicht benötigt wird, wird es entfernt. Dafür wird die Funktion button_pressed() hinzugefügt: Die …

Weiterlesen …

Tkinter-Widgets

Im ersten Artikel zu Tkinter wurde ein schlichtes Fenster erstellt, das „Hello, World!“ anzeigt; der Code sah so aus: Das Ergebnis war folgendes Fenster: In diesem Artikel geht es nun um Widgets. Bei Widgets handelt es sich um typische GUI-Elemente wie beispielsweise Buttons, Labels oder ein Eingabefeld (entry). Im obigen Code wird bereits ein Widget verwendet: tk.Label(). Beginnen wir das …

Weiterlesen …

Einstieg in Tkinter

In diesem Blogbeitrag geht es um Tk und Tkinter. Bei Tkinter handelt es sich um eine Sprachanbindung an das GUI-Toolkit Tk, das ca. 1988 von John Ousterhout an der Universität Berkeley entwickelt wurde. Mit dem Paket Tkinter können grafische Anwendungen (GUI: Graphical User Interface) in der Programmiersprache Python geschrieben werden. Tkinter installieren Seit Python 3.7 ist Tkinter bzw. sind die …

Weiterlesen …