Windows Datei-Explorer anpassen

Aktualisiert am 6. Oktober 2021 Dieser Blogbeitrag behandelt den Datei-Explorer von Windows 10. Wenn Ihr bereits Windows 11 verwendet, findet Ihr hier entsprechende Infos zum Datei-Explorer. Der Datei-Explorer von Windows 10, der im Startmenü schlicht als “Explorer” bezeichnet wird, ist vermutlich das am häufigsten genutzte Programm, dient es doch der Organisation von Ordnern und Dateien in einem Windows-System. Dieser Blogbeitrag … Weiterlesen …

.NET Core und Visual Studio für den Mac

Mit Microsofts .NET Core können plattformübergreifende Applikationen entwickelt werden. Möchte man auf dem Mac in die Programmierung mit .NET Core einsteigen, benötigt man das .NET Core SDK. Es wird zusammen mit Visual Studio for Mac eingerichtet, kann aber auch separat installiert werden. Nähere Informationen gibt es in diesem Artikel. Eine neue .NET-Core-Konsolenanwendung kann mit einem Klick auf “New” begonnen werden. … Weiterlesen …

C# – Hinweisfenster (MessageBox)

Welcher Windows-Nutzer kennt sie nicht? Die Hinweisfenster, die den Nutzer über die unterschiedlichsten Dinge informieren, sei es ein aufgetretener Fehler oder die Speicherung einer Datei. Dieser Artikel widmet sich der Frage, wie man in C# für eine Windows-Forms-Anwendung solche Fenster erzeugen kann. Der Code für ein einfaches Fenster, das mit einem Klick auf „OK“ geschlossen werden kann, ist denkbar einfach. … Weiterlesen …

SSH in Windows 10 nutzen

OpenSSH in der PowerShell

Während man früher Programme wie PuTTY benötigte, um sich per SSH auf einem UNIX-artigen System einloggen zu können, ist dies in der aktuellsten Version von Windows 10 (Build 1809) nicht mehr notwendig. Denn SSH kann nun direkt in der PowerShell genutzt werden, ohne sie, wie es in vorherigen Windows-10-Versionen der Fall war, also optionales Feature installieren zu müssen. Durch die … Weiterlesen …