Linux für die C++-Programmierung einrichten

HelloWorld im Gnome Text Editor

Compiler installieren Um unter Linux mit C++-Anwendungen schreiben zu können benötigt man einen Compiler und einen Editor (oder eine IDE). Unter Debian und Linux-Distributionen, die auf Debian basieren, führt man zunächst folgende Anweisung aus: Unter openSUSE ist – als root – folgende Anweisung zu verwenden: Und unter Fedora (33 bis 36) führt folgende Anweisung zum Ziel: Dies installiert alle für …

Weiterlesen …

C#, .NET 6 und SQLite

Visual Studio for Mac 2022 Preview

In diesem Blogbeitrag geht es um das Erstellen einer SQLite3-Datenbank mit C# und .NET 6. Dies kann mit Microsofts Bibliothek umgesetzt werden, die über NuGet verfügbar ist. Windows Die Installation von Microsoft.Data.Sqlite ist über die PowerShell bzw. die .NET Core-CLI möglich: Für die erfolgreiche Ausführung dieser Anweisung ist es erforderlich, dass man sich im entsprechenden Projektmappenverzeichnis befindet. Selbstverständlich gibt es …

Weiterlesen …

C# – Konsoleneingabe mit Ausnahmebehandlung

Dieses Tutorial ist Teil einer dreitiligen Artikelserie zur Konsoleneingabe in C#: C# – Konsoleneingabe lesen C# – Konsoleneingabe validieren C# – Konsoleneingabe mit Ausnahmebehandlung Im dritten Teil zum Thema Konsoleneingabe in C# wenden wir uns der Ausnahmebehandlung zu. Ebenso wie im Blogbeitrag „Konsoleneingabe validieren“, soll auch in diesem Beispiel eine vom Nutzer eingegebene Zahl mit 10 multipliziert werden. Während im …

Weiterlesen …

C# – Konsoleneingabe validieren

Dieses Tutorial ist Teil einer dreitiligen Artikelserie zur Konsoleneingabe in C#: C# – Konsoleneingabe lesen C# – Konsoleneingabe validieren C# – Konsoleneingabe mit Ausnahmebehandlung Im ersten Beispiel zur Eingabe von Werten über die Konsole wurde der Fall berücksichtigt, dass der Nutzer gar nichts eingibt. Er erhielt dann die Aufforderung, zur wiederholten Eingabe seines Namens. In diesem Beispiel soll der Nutzer …

Weiterlesen …