macOS-Tipp 27 — Apple Mail einrichten

Wie richtet man in macOS seinen E-Mail-Account für Apple Mail ein? Das hängt davon ab, wer euer E-Mail-Provider ist. In diesem Artikel wird gezeigt, welche Welche Optionen euch in den Systemeinstellungen zur Verfügung stehen. iCloud Beginnen wir mit iCloud. Normalerweise wird dies eine E-Mail-Adresse sein, die die Endung „.me“ oder „.icloud“ hat. Die Einrichtung von so einem E-Mail-Account ist recht … Weiterlesen …

Jupyter-Notebook unter Linux einrichten

Vor einiger Zeit schrieb ich einen Artikel zur Einrichtung eines iPython-Notebooks auf einem Linux-System. Im Jahre 2014 wurde – ausgehend von iPython – das Projekt Jupyter ins Leben gerufen. Während iPython auch weiter entwickelt wird, kam die Notebook-Funktionalität zu Jupyter. Neben Python haben die Mitglieder des Jupyter-Projekts dann im Laufe der Zeit auch die Unterstützung für Julia, R, Haskell, Ruby und … Weiterlesen …

React Native in macOS einrichten

Für die Einrichtung von React Native auf einem macOS-System wird Homebrew benötigt. Sobald oder sofern dieser Paketmanager installiert ist, gebt Ihr die beiden folgenden Anweisungen im Terminal ein: Damit steht der npm (Node Package Manager) zur Verfügung, mit dem nun React Native installiert werden kann: An diesen Installationsschritten mag sich von Zeit zu Zeit etwas ändern. Werft deswegen ggf. einen … Weiterlesen …

macOS-Tipp 26 – Screenshots erstellen

Für das Erstellen von Screenshots steht unter macOS die Anwendung Bildschirmfoto zur Verfügung, das unter den Dienstprogrammen zu finden ist: Alternativ kann mit command + Leertaste die Spotlight-Suche geöffnet werden. Als Suchbegriff gebt ihr dort „Bildschirmfoto“ ein. Das entsprechende Programm sollte dann angezeigt werden. Nach dem Start von Bildschirmfoto erscheint am unteren Rand des Bildschirms eine Leiste, in der der … Weiterlesen …