Einführung in CALayer

Grundlagen Zunächst stellt sich die Frage: Was ist CALayer? Apples Dokumentation zur CALayer-Klasse beantwortet dies so: The CALayer class manages image-based content and allows you to perform animations on that content. Layers are often used to provide the backing store for views but can also be used without a view to display content. CALayer kommt also dann ins Spiel, wenn … Weiterlesen …

Einstieg in NSTableView

Wer sich mit iOS-Programmierung beschäftigt, wird früher oder später mit einer TableView konfrontiert werden. Es handelt sich dabei um eine Instanz der Klasse UITableView, einer Subklasse von UIScrollView, die wiederum eine Subklasse von UIView ist. Wie verhält es sich aber mit einer TableView in der Cocoa-Programmierung für OS X? Hierfür existiert die Klasse NSTableView, die in diesem Beitrag näher betrachtet … Weiterlesen …

macOS-Tipp 23 – Programme beenden

Programme lassen sich mit der Tastenkombination command + Q schließen. Was macht man aber, wenn ein Programm nicht mehr reagiert? Nachfolgend zeige ich drei weitere Möglichkeiten der Beendigung einer Anwendung. I. Zunächst kann das Beenden eines Programms mit eingeleitet werden. Darüber wird ein Fenster geöffnet, über das die störrische Anwendung zwangsweise beendet werden kann, indem sie zunächst ausgewählt und anschließend … Weiterlesen …

macOS-Tipp 22 – Standardbrowser festlegen

Die Konfiguration des standardmäßig zu verwendenden Browsers ist in den Systemeinstellungen vorzunehmen. Zu den Systemeinstellungen gelang ihr über einen Klick auf das Apfel-Symbol in der Menüleiste. Alternativ könnt ihr dafür auch die Spotlight-Suche verwenden, die über die Tastenkombination command + Leertaste aufgerufen werden kann (oder über einen Klick auf das Lupen-Symbol in der Menüleiste oben rechts). Wie Ihr der Abbildung … Weiterlesen …