macOS-Tipp 27 — Apple Mail einrichten

Wie richtet man in macOS seinen E-Mail-Account für Apple Mail ein? Das hängt davon ab, wer euer E-Mail-Provider ist. In diesem Artikel wird gezeigt, welche Welche Optionen euch in den Systemeinstellungen zur Verfügung stehen. iCloud Beginnen wir mit iCloud. Normalerweise wird dies eine E-Mail-Adresse sein, die die Endung „.me“ oder „.icloud“ hat. Die Einrichtung von so einem E-Mail-Account ist recht … Weiterlesen …

macOS-Tipp 26 – Screenshots erstellen

Für das Erstellen von Screenshots steht unter macOS die Anwendung Bildschirmfoto zur Verfügung, das unter den Dienstprogrammen zu finden ist: Alternativ kann mit command + Leertaste die Spotlight-Suche geöffnet werden. Als Suchbegriff gebt ihr dort „Bildschirmfoto“ ein. Das entsprechende Programm sollte dann angezeigt werden. Nach dem Start von Bildschirmfoto erscheint am unteren Rand des Bildschirms eine Leiste, in der der … Weiterlesen …

macOS-Tipp 23 – Programme beenden

Programme lassen sich mit der Tastenkombination command + Q schließen. Was macht man aber, wenn ein Programm nicht mehr reagiert? Nachfolgend zeige ich drei weitere Möglichkeiten der Beendigung einer Anwendung. I. Zunächst kann das Beenden eines Programms mit eingeleitet werden. Darüber wird ein Fenster geöffnet, über das die störrische Anwendung zwangsweise beendet werden kann, indem sie zunächst ausgewählt und anschließend … Weiterlesen …

macOS-Tipp 22 – Standardbrowser festlegen

Die Konfiguration des standardmäßig zu verwendenden Browsers ist in den Systemeinstellungen vorzunehmen. Zu den Systemeinstellungen gelang ihr über einen Klick auf das Apfel-Symbol in der Menüleiste. Alternativ könnt ihr dafür auch die Spotlight-Suche verwenden, die über die Tastenkombination command + Leertaste aufgerufen werden kann (oder über einen Klick auf das Lupen-Symbol in der Menüleiste oben rechts). Wie Ihr der Abbildung … Weiterlesen …