macOS-Tipp 63 – Apple Mail per AppleScript zurücksetzen

AppleScript bietet — neben den Anwendungen Automator und Kurzbefehle — die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren. In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie mit einem Skript Apple Mail zurückgesetzt werden kann. Genauer gesagt werden die Index-Dateien entfernt. Zum Zurücksetzen von Apple Mail hatte ich übrigens vor einiger Zeit bereits ein Tutorial geschrieben. Dabei wurde dieser Vorgang über das Terminal vorgenommen. Der … Weiterlesen …

Windows 11 – Standard-Apps festlegen

Welche Apps standardmäßig für bestimmte Dateitypen verwendet werden sollen, lässt sich in den Einstellungen festlegen, die wie folgt aufgerufen werden können: Rechtsklick auf „Start“ in der Taskleiste „Einstellungen“ auswählen Im Navigationsbereich (Linke Spalte mit den zur Verfügung stehenden Kategorien) wählt Ihr „Apps“ aus und klickt anschließend auf „Standard-Apps“. Dies führt zu einer neuen Ansicht mit den installierten Anwendungen. Hier kann … Weiterlesen …

Visual Studio Code mit einem Remote-Server verbinden

Microsofts Editor Visual Studio Code kann nicht nur für die Arbeit an lokalen Projekten eingesetzt werden. Vielmehr ist es möglich per SSH auf Remote-Server zuzugreifen. Voraussetzung dafür ist die Installation von Microsofts Remote – SSH Erweiterung. Diese Erweiterung ist Bestandteil des Erweiterungspakets Remote Development, das neben Remote – SSH auch die Erweiterungen Remote Containers und Remote WSL enthält. Das Erweiterungspaket … Weiterlesen …

Python 3.10 unter Ubuntu installieren

Die über das Paketverwaltungssystem apt zur Verfügung stehenden Python-Pakete sind in der Regel älteren Datums. Soll eine aktuelle Python-Version zum Zuge kommen, ist etwas Handarbeit erforderlich. Dieses Tutorial erklärt die notwendigen Schritt: Aktualisiert zunächst den Paketindex: Anschließend können die erforderlichen Abhängigkeiten installiert werden: Selbstverständlich wird noch eine aktuelle Python-Version benötigt, die Ihr von der offiziellen Python-Seite herunterladen könnt. In diesem … Weiterlesen …