Hintergrund in Windows 11 ändern

Windows 11 Start Windows

In Windows 11 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Erscheinungsbild des Betriebssystems anzupassen. In Windows wird dies als Personalisierung bezeichnet. In diesem Artikel konzentrieren wir uns aber lediglich um die Änderung des Hintergrunds. Die dafür erforderlichen Optionen befinden sich in den Einstellungen, die beispielsweise über einen Rechtsklick auf das Windows- bzw. Start-Logo in der Taskleiste aufgerufen werden können. Im Navigationsbereich auf … Weiterlesen …

Rust unter Windows installieren

Einführung Rust ist eine sehr junge Sprache auf dem Gebiet der Systemprogrammierung. Die erste stabile Version erschien im Jahre 2015, angekündigt wurde sie aber bereits 2010. Sie vereint unterschiedliche Programmierparadigmen, nämlich aus der funktionalen, der objektorientierten und der nebenläufigen Programmierung. Dies führt dazu, dass Programmierer anderer Programmiersprachen schnell vertraute Elemente finden werden, zugleich aber auch von jenen Paradigmen, die sie … Weiterlesen …

Windows 11 zurücksetzen

Windows 11 über die Eingabeaufforderung zurücksetzen

Sei es Schadsoftware oder ein fehlerhaftes Update schlichter Anwendersoftware, beides kann ein Windows-System in die Knie zwingen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere Gründe, warum Windows-Systemdateien beschädigt werden können. Für den Anwender zeigt sich das beispielsweise daran, dass sich Programme nicht mehr ausführen oder der Zugriff auf die Systemeinstellungen verweigert wird. Hier kann die Windows-Problembehandlung weiterhelfen. Es ist sozusagen die … Weiterlesen …

Dokumente mit Markdown erstellen

In meiner täglichen Arbeit erstelle ich meistens Markdown-Dokumente, die dann ggf. in HTML, LaTeX, PDF oder ePub umgewandelt werden. Dafür verwende ich entweder die Exportfunktion des jeweiligen Editors (soweit vorhanden) oder das kostenlose Programm Pandoc (Code bei Github). Für das Schreiben verwende ich in der Regel den Editor Sublime Text. Zusätzlich ist auf meinem System das SublimeText-Paket MarkdownEditing installiert. Damit … Weiterlesen …