Passagierzahlen des Kieler Hafens mit Python grafisch darstellen

Passagiere im Kreuzfahrverkehr in Kiel

Nach längerer Zeit präsentiere ich wieder einen Open-Data-Beitrag. Diesmal geht es um die Darstellung der Passagierzahlen im Kieler Hafen (Kreuzfahrten). Der Datensatz wird als CSV-Datei von der Stadt Kiel bereitgestellt. Die CSV-Datei „kiel_transport_verkehr_hafen_passagiere_insgesamt.csv“ enthält die Passagierzahlen für den Fähr- wie auch für den Kreuzfahrverkehr. Uns interessieren hier lediglich die Kreuzfahrten, die in der letzten Spalte dargestellt sind. Tipp: Die farbliche … Weiterlesen …

Python – Daten vorbereiten und als Liniendiagramm visualisieren

Bevor es an die Visualisierung von Daten geht, müssen diese häufig noch für die weitere Visualisierung (oder Datenanalyse) vorbereitet werden. Das kann beispielsweise daran liegen, dass das vorliegende Datenformat problematisch ist oder dass im Datenbestand Daten fehlen. Im folgenden Beispiele möchte ich Schritt für Schritt zeigen, wie man an bestimmte Probleme herangehen kann, genauer gesagt geht es hier um Probleme … Weiterlesen …

Excel-Daten mit Python einlesen

Grafik zu Arbeitslosenzahlen in Kiel

Update: Es gibt mittlerweile einen weiteren Artikel zu diesem Thema, der die Bibliothek openpyxl behandelt. Falls Ihr Excel-Dateien mit der Endung „.xlsx“ lesen möchtet, müsst Ihr diese Bibliothek verwenden, da die Entwickler von xlrd den Support für xlsx-Dateien eingestellt haben. In den bisherigen Python-Tutorials ging es um den Import von Daten aus einer CSV-Datei oder über die URL (sofern der … Weiterlesen …

CSV-Daten mit Python aus dem Internet laden

In den bisherigen Python-Panda-Tutorials wurden die Datensätze lokal gespeichert (z.B. im Tutorial “Python, Pandas und Verkehrsunfälle in Kiel”), um sie anschließend grafisch darzustellen. In diesem Beispiel möchte ich hingegen zeigen, dass eine CSV-Datei nicht erst lokal gespeichert werden muss, sondern dass sie mit dem Modul requests direkt aus dem Internet geladen werden können. Demonstrieren möchte ich dies anhand einer Statistik … Weiterlesen …