macOS-Tipp 12 – Bluetooth-Probleme beheben

Manchmal bereiten die per Bluetooth verbundenen Geräte Probleme. So mag es sein, dass sie zwar als verbunden angezeigt werden, aber dennoch nicht einwandfrei funktionieren. Oder es kommt plötzlich gar keine Verbindung mehr zustande. In diesem Tipp wird gezeigt, was in diesem Fall unternommen werden kann. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Sollten die bisher genannten Optionen keine Abhilfe schaffen, könnt Ihr … Weiterlesen …

Markdown-Unterstützung in Google Docs verfügbar

Google bietet für Google Docs nunmehr die Möglichkeit an, Markdown-Syntax zu verwenden. Das ist für jene Nutzer interessant, die für die Formatierung ihrer Dokumente Textkürzel nutzen möchten. Mit der Unterstützung für Markdown kann jetzt beispielsweise eine Überschrift erster Ordnung mit einer Raute (#) eingeleitet werden. GoogleDocs wandelt den darauf folgenden Text automatisch in eine Überschrift um. Eine Übersicht über die … Weiterlesen …

Bildgröße mehrerer Bilder in macOS ändern

Über eine Schnellaktion kann im Finder die Größe mehrerer Bilder geändert werden. Dazu steht in macOS das Programm Automator zur Verfügung. In einem älteren Tutorial bin ich bereits auf dieses Programm eingegangen. Dort ging es um das Umwandeln von HEIC zu JPG. Schnellaktion erstellen Legen wir los. Zunächst muss das Programm Automator über Spotlight (command + Leertaste) oder gestartet werden. … Weiterlesen …

Python in Excel

Am 22. August 2023 gab es von Microsoft eine interessante Ankündigung für jene, die sowohl Excel als auch Python nutzen. Zukünftig wird Python direkt in Excel zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass Python-Code direkt in einer Excel-Zelle eingegeben werden kann. Für Datenanalysten dürfte sich damit eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten ergeben. Darüber hinaus kann in Excel zukünftig auf Matplotlib zugegriffen werden, … Weiterlesen …