Windows 10 – PC zurücksetzen

Wenn Windows 10 nicht mehr einwandfrei funktioniert, kann es sinnvoll sein, den PC zurückzusetzen. Gleiches gilt, wenn der PC an Dritte weggegeben werden soll. Windows 10 hat für das Zurücksetzen eine Funktion an Bord, die über aufgerufen werden kann. Die Einstellungen kann man übrigens auch über die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + i aufrufen. Ein Neukauf von Windows 10 ist hierbei nicht … Weiterlesen …

Git unter Windows 10 installieren

Install Git on Windows

Standardmäßig ist die Versionsverwaltungssoftware Git nicht Bestandteil von Windows 10. Sie kann aber kostenlos von der Git-Homepage heruntergeladen werden. Mit einem Doppelklick auf die Installationsdatei wird anschließend die Installation gestartet. In der Regel wird es dabei ausreichend sein, die Standardeinstellungen beizubehalten. Lediglich bei der Frage nach dem Standard-Editor müsst Ihr Euch für den von Euch favorisierten Editor entscheiden, z.B. nano … Weiterlesen …

Bibliotheken im Windows-Explorer nutzen

Die Verzeichnisstruktur im Datei-Explorer von Windows 10 ist nicht die einzige Möglichkeit, Dateien zu organisieren. Denn der Explorer bietet eine weitere Möglichkeit der Dateiverwaltung: Bibliotheken. Standardmäßig werden diese im Navigationsbereich des Explorer nicht angezeigt. Dies lässt sich ändern, indem man im Menüband (Ribbon) “Ansicht” und anschließend “Navigationsbereich” auswählt und dann die Option “Bibliotheken anzeigen” aktiviert. Wie der Abbildung entnommen werden … Weiterlesen …

Nützliches Packages für Sublime Text

Neben Visual Studio Code ist Sublime Text mein bevorzugter Editor. Zwar hat VS Code mittlerweile mehr Erweiterungen zu bieten, dafür kommt Sublime Text aber leichtgewichtiger daher. Gerade bei der Arbeit mit großen (Code-) Dateien fühlt sich die Arbeit mit diesem Editor einfach flüssiger an. Nun aber zum eigentlichem Thema dieses Artikels, den Packages: SublimeCodeIntel Dies ist eine richtig gute Code-Vervollständigung; … Weiterlesen …