macOS-Tipp 8 – Stage Manager

Der Stage Manager bietet die Möglichkeit, den Schreibtisch von macOS zu verwalten. Um ihn verwenden zu können, muss er zunächst aktiviert werden: Unter Schreibtisch & Dock findet Ihr unter anderem die Option Stage Manager mit der Option ihn zu aktivieren und anzupassen. Anstatt sich durch die Systemeinstellungen zu klicken, bietet es sich an, die in den Systemeinstellungen integrierte Suche zu … Weiterlesen …

Eine Liste in Python sortieren

Für das Sortieren von Elementen einer Liste steht die Built-in-Methode list.sort() zur Verfügung. Dabei wird keine neue Liste erzeugt, sondern es werden die Elemente in der Liste sortiert. Des Weiteren gibt es die Built-in-Funktion sorted(). Im Gegensatz zur Methode list.sort() wird hierbei eine neue Liste erzeugt. Die Funktion sorted() kann außerdem nicht nur auf Listen, sondern auch auf andere iterierbare … Weiterlesen …

Einstieg in Tkinter

In diesem Blogbeitrag geht es um Tk und Tkinter. Bei Tkinter handelt es sich um eine Sprachanbindung an das GUI-Toolkit Tk, das ca. 1988 von John Ousterhout an der Universität Berkeley entwickelt wurde. Mit dem Paket Tkinter können grafische Anwendungen (GUI: Graphical User Interface) in der Programmiersprache Python geschrieben werden. Tkinter installieren Seit Python 3.7 ist Tkinter bzw. sind die … Weiterlesen …

Individuelle Profile in Visual Studio Code

In Abhängigkeit von der durchzuführenden Aufgabe lässt sich Microsofts Code Editor Visual Studio Code individuell anpassen. Mit dem Januar-Update auf Version 1.75 kommen Profiles dazu. Das bedeutet, dass sich für unterschiedliche Einsatzbereiche, beispielsweise für das Arbeiten an Projekten mit unterschiedlichen Programmiersprachen, individuelle Profile einrichten lassen. Die eingerichteten Profile findet Ihr in macOS unter Auf einem Windows-System ist auszuwählen. Hierüber kann … Weiterlesen …