Windows-Tools in Windows 11

Nach dem Öffnen der App-Übersicht in Windows 11 fällt auf, dass manche Einträge, die in vorherigen Windows-Versionen vorhanden waren, nun nicht mehr angezeigt werden. Wo sind zum Beispiel die PowerShell oder die Eingabeaufforderung? Die Antwort lautet: Windows-Tool. Anwendungen, die der Systemverwaltung dienen, wurden in Windows 11 unter zusammengefasst. Wir Ihr der Abbildung entnehmen könnt, befinden sich hier zum Beispiel die … Weiterlesen …

Windows 11 – Schriftarten hinzufügen

In diesem Beitrag geht es um das Hinzufügen und das Entfernen von Schriftarten in Windows 11. Diese stehen dann den installierten Programmen zur Verfügung (z.B. Word, LibreOffice, etc.) Hinzufügen von Schriftarten So könnte die frei verfügbare Open-Source-Schrift JetBrains Mono über folgenden Weg installiert werden: Öffnet im Datei-Explorer das Verzeichnis mit den zu installierenden Schriftarten. Wählt die Schriftarten aus. Öffnet mit … Weiterlesen …

Windows 11 – Datei-Explorer

Der Datei-Explorer von Windows ist das wohl am häufigsten genutzte Programm. Mit Windows 11 ist er im Vergleich zur Vorgängerversion deutlich übersichtlicher geworden. Denn das Menüband (Ribbon) ist verschwunden. Stattdessen befindet sich jetzt dort lediglich eine schmale Symbolleiste, über die der Zugriff auf häufig genutzte Funktionen ermöglicht wird (z.B. Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, etc.). Die linke Spalte ist im Wesentlichen gleich … Weiterlesen …

Auf Exchange Online unter Windows 11 mit der PowerShell zugreifen

Auf Exchange Online, Bestandteil vom Microsoft Office 365, kann mit der PowerShell zugegriffen werden. Dies ist übrigens nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac– und Linux-Systemen möglich. Dieses Tutorial erklärt die hierfür erforderlichen Schritte unter Windows 11. Noch ist die PowerShell unter Windows standardmäßig nur in einer alten Version vorinstalliert. In der finalen Version von Windows 11 soll sich … Weiterlesen …