Balkendiagramm zur Bundestagswahl mit Python und bokeh erstellen

Die Bibliothek Bokeh hatte ich bereits in einem älteren Artikel kurz vorgestellt. Seinerzeit ging es um die Darstellung der Anzahl der Corona-Infizierten in Kiel als Liniendiagramm. In diesem Tutorial werfen wir hingegen einen Blick auf Balkendiagramme, genauer gesagt, auf die Visualisierung der Stimmen (in Prozent), die die Parteien bei der Bundestagswahl 2021 erhalten haben. Voraussetzung ist, dass bokeh auf Eurem … Weiterlesen …

macOS-Tipp 58 – Inhalte und Einstellungen löschen

Ihr spielt mit dem Gedanken Euren Mac zu verkaufen oder zu verschenken? Dann sollten zuvor alle Inhalte und Einstellungen gelöscht werden. Unter iOS und iPadOS ist dies seit jeher sehr einfach. Denn dort kann mann aufrufen und anschließend „Alle Inhalte & Einstellungen löschen“ auswählen. Das iPhone oder das iPad wird daruafhin zurückgesetzt und kann neu eingerichtet werden. Anders sah es … Weiterlesen …

macOS-Tipp 57 – Safari einrichten

Dieser Tipp behandelt schwerpunktmäßig Safari in Version 15 (ab macOS Catalina). Viele der hier gezeigten Konfigurationsmöglichkeiten sind aber auch in den Vorgängerversionen möglich. In Version 15 fallen vor allem zwei Eigenschaften ins Auge. Da wäre zunächst die Farbanpassung des Fensters. Sofern die aktive Internetseite eine Hintergrundfarbe definiert hat, ändert sich dementsprechend die Farbe des Safari-Fensters. Gut demonstrieren lässt sich dies … Weiterlesen …

Freigegebenes Postfach in Exchange Online einrichten

Exchange Online bietet die Möglichkeit freigegebene Postfächer einzurichten. Das ist sehr praktisch, bietet es doch die Möglichkeit ein Postfach zu erhalten, das verschiedenen Benutzern im Unternehmen zugeordnet werden kann. Eine zusätzliche Lizenz ist dafür nicht erforderlich. In diesem Tutorial wird Schritt für Schritt die Einrichtung erklärt. Zunächst muss das Exchange Admin Center aufgerufen werden. Hier wird das neue Admin Center … Weiterlesen …