macOS-Tipp 57 – Safari einrichten

Dieser Tipp behandelt schwerpunktmäßig Safari in Version 15 (ab macOS Catalina). Viele der hier gezeigten Konfigurationsmöglichkeiten sind aber auch in den Vorgängerversionen möglich. In Version 15 fallen vor allem zwei Eigenschaften ins Auge. Da wäre zunächst die Farbanpassung des Fensters. Sofern die aktive Internetseite eine Hintergrundfarbe definiert hat, ändert sich dementsprechend die Farbe des Safari-Fensters. Gut demonstrieren lässt sich dies … Weiterlesen …

Freigegebene Postfächer zu Outlook für macOS hinzufügen

In einem anderen Artikel hatte ich gezeigt, wie in Exchange Online ein freigegebenes Postfach hinzugefügt werden kann. So ein Postfach erscheint aber nicht automatisch in Outlook für macOS, weswegen sich zwangsläufig die Frage stellt: Wie wird ein freigegebenes Postfach hinzugefügt? In Outlook für macOS (in der neuen Version 16) sind folgende Schritte erforderlich: Öffnet die Konten-Einstellungen über einen Klick auf … Weiterlesen …

Freigegebenes Postfach in Exchange Online einrichten

Exchange Online bietet die Möglichkeit freigegebene Postfächer einzurichten. Das ist sehr praktisch, bietet es doch die Möglichkeit ein Postfach zu erhalten, das verschiedenen Benutzern im Unternehmen zugeordnet werden kann. Eine zusätzliche Lizenz ist dafür nicht erforderlich. In diesem Tutorial wird Schritt für Schritt die Einrichtung erklärt. Zunächst muss das Exchange Admin Center aufgerufen werden. Hier wird das neue Admin Center … Weiterlesen …

Auf Exchange Online unter Windows 11 mit der PowerShell zugreifen

Auf Exchange Online, Bestandteil vom Microsoft Office 365, kann mit der PowerShell zugegriffen werden. Dies ist übrigens nicht nur unter Windows, sondern auch auf Mac– und Linux-Systemen möglich. Dieses Tutorial erklärt die hierfür erforderlichen Schritte unter Windows 11. Noch ist die PowerShell unter Windows standardmäßig nur in einer alten Version vorinstalliert. In der finalen Version von Windows 11 soll sich … Weiterlesen …