Kommandozeilen-Editor von Microsoft

Microsofts Entwicklerkonferenz Build liegt hinter uns. Wie auch auf Googles I/O ging es dabei insbesondere um (sogenannte) künstliche Intelligenz. Es wurden aber auch andere Themen angesprochen, beispielsweise zu Cloud-Computing oder zu Entwicklertools wie Visual Studio. Und dann gab es da noch Microsofts in Rust geschriebenen Editor für die Kommandozeile. Er trägt die Bezeichnung Microsoft Edit, ist Open Source und kann … Weiterlesen …

Das neue Outlook

Seit einiger Zeit erscheint in Outlook für Windows und macOS oben rechts der Hinweis auf ein neues Outlook, das über Aktivierung des dort ebenfalls positionierten Schiebeschalters aktiviert werden kann. Die Aktivierung dieser neuen Outlook-Version, die zukünftig zur Standard-App werden soll, hat weitreichende Folgen. Denn beim neuen Outlook handelt es sich nicht mehr um ein klassisches Desktop-Programm, sondern um eine Progressive … Weiterlesen …

Microsoft veröffentlicht den Designer

Welcome to Designer

Microsofts Image Creator ist als Vorschau bereits seit einiger Zeit verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem sich KI-Bilder generieren lassen. Nach der Eingabe von „DSLR camera on a table in front of Brandenburg Gate“ kommt dabei folgendes heraus: Ein einmal generiertes Bild kann nach einem Klick auf „Customize“ im Microsoft Designer weiter angepasst werden. Dabei lässt … Weiterlesen …

Microsofts Copilot erhält weitere Funktionen

Microsoft baut seine KI-Unterstützung im Browser Edge weiter aus. Diese startete ursprünglich unter dem Namen „Bing Chat“ und war eine von Microsoft veröffentlichte Variante von ChatGPT 3.5. Die Bezeichnung „Bing Chat“ ist aber Geschichte. Nunmehr heißt Microsofts KI-Helfer „Copilot“ und unterstützt GPT-4-Turbo. Die neuen KI-Funktionen, die Einzug halten sollen, werden in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Manche interessante Funktion ist … Weiterlesen …