Emacs unter macOS installieren

Installationsfenster von Aquamacs

Emacs ist ein Editor, der vom GNU-Projekt bereitgestellt wird. Bis einschließlich macOS Mojave war er standardmäßig auf dem System installiert. Mit macOS Catalina hat sich dies geändert. Nunmehr muss Emacs nachinstalliert werden, wobei mehrere Installationsquellen zur Verfügung stehen. Emacs installieren Zwei der bekanntesten Internetseiten, die Emacs für den Mac anbieten, sind Aquamacs und GNU Emacs: Emacs for Mac OS X. … Weiterlesen …

Covid-19-Infektionen visualisieren

Update: Da die Internetseite der Landesregierung von Schleswig-Holstein, die die täglichen Infektionszahlen zeigte, nicht mehr verfügbar ist, bricht dieses Skript mit einer Fehlermeldung ab. Für diejenigen, die sich für Web Scraping interessieren, mag der Code dennoch von Interesses sein. Daher steht er weiterhin auf auf Github zur Verfügung. Das Hackerspace Pfaffenhofen hat die in Bayern erfassten Covid-19-Infektionen visualisiert. Dies hat … Weiterlesen …

Nützliches Packages für Sublime Text

Neben Visual Studio Code ist Sublime Text mein bevorzugter Editor. Zwar hat VS Code mittlerweile mehr Erweiterungen zu bieten, dafür kommt Sublime Text aber leichtgewichtiger daher. Gerade bei der Arbeit mit großen (Code-) Dateien fühlt sich die Arbeit mit diesem Editor einfach flüssiger an. Nun aber zum eigentlichem Thema dieses Artikels, den Packages: SublimeCodeIntel Dies ist eine richtig gute Code-Vervollständigung; … Weiterlesen …

Jupyter und Windows 10 – NotImplementedError

Auf einem Windows-PC kann Jupyter einfach mit pip hinzugefügt werden: Beim Start eines Jupyter Notebooks in der PowerShell mit erlebt man manchmal aber eine Überraschung: Anstatt den Jupyter-Server zu starten, erscheint ein NotImplementedError. Die Lösung zu diesem Problem findet sich in der Datei “asyncio.py”, die sich im Verzeichnis befindet. In dieser Datei muss unterhalb der Zeile import asyncio folgender Code … Weiterlesen …