Python, PyCryptodome und AES-Verschlüsselung

AES encryption

Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der Verschlüsselung von Textdateien. Zum Einsatz kommen dabei die Programmiersprache Python zusammen mit dem Python-Paket PyCryptodome, einem Fork des Pakets PyCrypto. Bei PyCryptodome handelt es sich um ein OpenSource-Projekt. Der Code kann auf Github eingesehen und geklont werden. Die Bibliothek pycryptodome wird mit pip oder pip3 zu einem Projekt hinzugefügt. Es ist sinnvoll, zuvor eine … Weiterlesen …

Python — Pfad zum Benutzerverzeichnis ermitteln

Monitor showing houses with streets

Der Pfad zu einem Benutzerverzeichnis kann je nach Betriebssystem variieren. Sollte der Benutzername beispielsweise „kendra“ lauten, dann hätten wir es mit folgenden Pfaden zu tun: Schreibt man ein Python-Programm für den Eigenbedarf, könnte man einfach den entsprechenden Pfad zum eigenen Benutzerverzeichnis verwenden (also /Users/<Benutzername>). Anders sieht es aus, wenn auch Dritte das Programm auf ihren Systemen ausführen sollen. Dann wird … Weiterlesen …

Aktualisierte Projekte

Es war mal wieder an der Zeit, Aktualisierungen vorzunehmen. Diesmal habe ich ein Tutorial (PDF-Version) und ein Shellskript auf den aktuellen Stand gebracht. Einrichtung einer virtuellen Entwicklungsumgebung Da wäre zunächst die Anleitung zum Erstellen einer virtuellen Umgebung für ein Python-Projekt. Den Blogbeitrag zu diesem Thema hatte ich bereits 2019 veröffentlicht. Einige Zeit später folgte das Skript als PDF-Dokument zum Herunterladen. … Weiterlesen …

CustomTkinter anstelle von Tkinter verwenden

Für die Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche steht in Python die Bibliothek Tkinter zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es mit der UI-Bibliothek CustomTkinter eine moderne Variante, die hinsichtlich des Aussehens mehr Anpassungen erlaubt. In diesem Artikel wird gezeigt, wie mit CustomTKinter ein Fenster mit zwei Textfeldern (Entries), einem Button- und einem Label-Widget erstellt werden kann. Dabei wird ein objekt-orientierter Ansatz verwendet, … Weiterlesen …