Baum-Datenstruktur in Python

Eine baumartige Struktur trifft man in der Praxis vielerorts an. Man denke zum Beispiel an einen Familienstammbaum, an ein Organisationsdiagramm, an die Organisation eines Turniers oder an eine Mind Map. Grundlagen Auch in der Programmierung existiert eine Baum-Datenstruktur. Diese Datenstruktur ist einfach erklärt. Sie besteht aus Knoten (Nodes) und Kanten (Edges). Ein Knoten ist schlichtweg ein Objekt mit einer Bezeichnung … Weiterlesen …

Iteratoren in Python

In diesem Artikel geht es um Iteratoren in Python. Dazu betrachten wir die Iteration (lat.: iterare, wiederholen). In Python wie – wie auch anderen Programmiersprachen – kann sie mit einer for-Schleife realisiert werden. Mit ihr können beispielsweise Strings und Listen, durchlaufen werden. Nachfolgend zwei Beispiele, bei der mithilfe der for-Schleife die genannten Datenstrukturen durchlaufen und die einzelnen Elemente ausgegeben werden. … Weiterlesen …

Linux für die C++-Programmierung einrichten

HelloWorld im Gnome Text Editor

Compiler installieren Um unter Linux mit C++-Anwendungen schreiben zu können benötigt man einen Compiler und einen Editor (oder eine IDE). Unter Debian und Linux-Distributionen, die auf Debian basieren, führt man zunächst folgende Anweisung aus: Unter openSUSE ist – als root – folgende Anweisung zu verwenden: Und unter Fedora (33 bis 36) führt folgende Anweisung zum Ziel: Dies installiert alle für … Weiterlesen …

Balkendiagramm mit Python und bokeh erstellen

Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2022

In diesem Blogbeitrag geht es um die Visualisierung von Daten; genauer gesagt um das Erstellen eines Balkendiagramms mit Python und bokeh. Im Gegensatz zu vorherigen Beispielen liegt der Datensatz in diesem Fall als CSV-Datei vor, die mit pandas gelesen wird. Damit dies funktioniert, sind folgende Pakete mit pip zu installieren: Dann kann es auch schon an den Code gehen. Den … Weiterlesen …