macOS-Tipp 65 – Erscheinungsbild anpassen

Ab macOS Ventura kann das Erscheinungsbild von macOS über angepasst werden. In dem sich öffnenden Fenster lässt sich festlegen, ob der helle Modus, der dunkle Modus oder der automatische Modus bevorzugt wird. Im letzteren Fall wird in Abhängigkeit von der Tageszeit automatisch der Hell- oder der Dunkelmodus aktiviert. Darüber hinaus werden in diesem Fenster auch die zu verwendenden Farben definiert. … Weiterlesen …

macOS: rsync aktualisieren

rsync im macOS-Terminal

Das Programm rsync ist ein sehr nützliches Kommandozeilen-Tool, das für das Erstellen von Backups oder das Synchronisieren von Verzeichnissen verwendet werden kann. In einem älteren Blogbeitrag wurde erklärt, wie rsync für das Erstellen einer Datensicherung unter macOS genutzt werden kann. Zusammen mit dem Programm Automator, das standardmäßig auf jedem Mac installiert ist, lässt sich so ein eigenes Backup-Programm erstellen. Die … Weiterlesen …

Kurzbefehle zu iWork-Apps hinzugefügt

Alle Mac-Nutzerinnen und Nutzer, die macOS Monterey installiert haben, können sich nun über weitere Kurzbefehle (Shortcuts) für iWork-Apps freuen. Für Pages, Numbers und Keynote wurden folgende Kurzbefehle hinzugefügt: Pages: Dokument erstellen Dokument öffnen Numbers: Tabelle erstellen Tabellenkalkulation öffnen Zeile oben oder unten zur Tabelle hinzufügen Keynote: Präsentation im Vorführmodus wiedergeben Präsentation öffnen Präsentation im Probemodus öffnen Präsentation erstellen Die App … Weiterlesen …

macOS-Tipp 64 – Inhalte Teilen

Vermutlich ist Euch in verschiedenen macOS-Applikationen der Teilen-Button aufgefallen. In Safari befindet er sich beispielsweise standardmäßig oben rechts. Und in Kontextmenüs taucht als Option manchmal „Teilen“ auf. So verhält es sich beispielsweise, wenn eine Datei mit der rechten Maustaste angeklickt wird. In beiden Fällen erscheint dann eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Apps. Beispielsweise kann eine Datei über Apple Mail oder die Nachrichten-App … Weiterlesen …