Ab macOS Ventura kann das Erscheinungsbild von macOS über
> Systemeinstellungen > Erscheinugsbild
angepasst werden.
In dem sich öffnenden Fenster lässt sich festlegen, ob der helle Modus, der dunkle Modus oder der automatische Modus bevorzugt wird. Im letzteren Fall wird in Abhängigkeit von der Tageszeit automatisch der Hell- oder der Dunkelmodus aktiviert.
Darüber hinaus werden in diesem Fenster auch die zu verwendenden Farben definiert. Zum einen die Akzentfarbe, die bestimmt, in welcher Farbe ausgewählte Elemente dargestellt werden (z.B. eine ausgewählte Datei oder eine in einem Menü ausgewählte Option) Auch die Farbe der im Navigationsbereich des Finders verwendeten Symbole wird von der Akzentfarbe bestimmt. Zum anderen die Auswahlfarbe. Dies betrifft Markierungen, die in einem Programm vorgenommen werden. (z.B. Text im Finder oder in Nachrichten). Allerdings kann es sein, dass manche Anwendungen in dieser Hinsicht eigene Voreinstellungen haben, so dass die gewählte Auswahlfarbe nicht überall Anwendung finden mag.
Schließlich wird in diesem Fenster das Verhalten des Rollbalkens (auch: Scrollbalken) festgelegt. Anstatt ihn automatisch anzeigen zu lassen, wenn — z.B. in Safari — eine Seite gescrollt wird, kann hier „Immer“ ausgewählt werden.
Hinweis: Die Rollbalken-Einstellungen wurden früher — vor macOS Ventura — über
> Systemeinstellungen > Allgemein
aufgerufen (vgl. Tipp 12). Gleiches gilt für den Hell-/Dunkelmodus (vgl. Tipp 36).