macOS Shell für Fortgeschrittene

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von „macOS Shell für Anfänger“ folgt nun die Fortsetzung: „macOS Shell für Fortgeschrittene“. Manche Themen, die im ersten Buch nur oberflächlich beleuchtet wurden, werden im zweiten Teil detaillierter erklärt. Darüber hinaus geht es hier nicht nur um die bash. Als Alternative zur dieser Shell, stelle ich die Z-Shell vor. Eine mittlerweile sehr beliebte Shell, die … Weiterlesen …

Sublime Text für die Python-Programmierung nutzen

Auch wenn derzeit vor allem Microsofts Editor Visual Studio Code in aller Munde zu sein scheint, gibt es noch andere Editoren, die sich sehr gut für die Python-Programmierung eignen. Dazu zählt Sublime Text, der derzeit in der Version 4 vorliegt. Er steht nicht nur für macOS (ab Version 10.7), sondern auch für Linux und Windows (32-/64-Bit) zur Verfügung. Dieser Artikel … Weiterlesen …

Ehescheidungen in Kiel

Ehescheidungen in Kiel

Zum Open-Source-Projekt Kiel_Open_Data ist ein neuer Datensatz hinzugekommen. Diesmal geht es um die Anzahl der Ehescheidungen in Kiel von 1988-2017 (realisiert als Liniendiagramm). Der Datensatz kann als CSV-Datei vom Open-Data-Portal der Stadt Kiel heruntergeladen werden. Werft einen Blick in das Github-Repository Kiel_Open_Data. Dort findet Ihr Jupyter Notebooks zu weiteren Datensätzen:

SSH in Windows 10 nutzen

OpenSSH in der PowerShell

Während man früher Programme wie PuTTY benötigte, um sich per SSH auf einem UNIX-artigen System einloggen zu können, ist dies in der aktuellsten Version von Windows 10 (Build 1809) nicht mehr notwendig. Denn SSH kann nun direkt in der PowerShell genutzt werden, ohne sie, wie es in vorherigen Windows-10-Versionen der Fall war, also optionales Feature installieren zu müssen. Durch die … Weiterlesen …