Swift – Variablen und Konstanten

Ging es im ersten Teil dieser Swift-Tutorial-Reihe lediglich um die Entwicklungsumgebung Xcode (und die Verwendung von Playgrounds), steigen wir im zweiten Teil in die eigentliche Programmierung ein. Dabei dreht sich in diesem Artikel alles um das Thema Variablen (und Konstanten). Wer den ersten Teil gelesen hat, wurde bereits mit einer Variable konfrontiert. Denn beim Start einer neuen Playground-Datei wird eine … Weiterlesen …

Swift-Einführung – Xcode & Playgrounds

Swift ist mittlerweile in Version 6 erschienen. Daher ist es mal wieder an der Zeit, ältere Beiträge entweder zu löschen oder zu aktualisieren. Dies ist der aktualisierte Artikel zu Playgrounds in Xcode. Dabei handelt es sich um eine interaktive Arbeitsumgebung, mit der sich Swift-Code ausprobieren lässt. Xcode installieren und einrichten Apples Entwicklungsumgebung Xcode kann kostenlos über den App Store bezogen … Weiterlesen …

Farben in Swift definieren

Farben können per Code, genauer gesagt mit einer UIColor Extension, festgelegt werden. Darüber hinaus ist es möglich, in Xcodes Assets Farben zu definieren, die dann im Interface Builder verfügbar sind. Beginnen wir mit der Extension: Mit einer Extension könnte man es noch etwas übersichtlicher gestalten: Seit iOS 11 / Swift 4 ist es jedoch einfacher geworden. Denn Farben können seitdem … Weiterlesen …

Swift, CryptoKit und Hashwerte

Auf der WWDC 2019 hat Apple eine neue Kryptografie-API vorgestellt: CryptoKit. Als Programmierer muss man sich also nicht mehr mit Low-Level-APIs auseinandersetzen. Im Rahmen dieses Artikels werfen wir einen Blick auf die von CryptoKit unterstützten Hash-Funktionen: Darüber hinaus ist ein sogenanntes Insecure Module implementiert, dass die als veraltet geltenden Funktionen bereitstellt. Diese Hash-Funktionen sollte nicht mehr verwendet werden. Zunächst sei … Weiterlesen …