macOS-Tipp 13 – Standard-Email-Anwendung festlegen

Standardmäßig ist unter macOS das Programm Apple Mail als Standardprogramm festgelegt. Vielleicht möchtet Ihr aber lieber Thunderbird oder Outlook verwenden? Dann könnt Ihr das E-Mail-Programm Eurer Wahl in den Einstellungen von Apple Mail als Standardprogramm definieren: Unter Allgemein findet sich unter anderem die Option „Standardprogramm für E-Mails“. Nach einem Klick auf das Dropdown-Menü kann hier ein anderes E-Mail-Programm ausgewählt werden.

macOS-Tipp 63 – Apple Mail per AppleScript zurücksetzen

AppleScript bietet — neben den Anwendungen Automator und Kurzbefehle — die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren. In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie mit einem Skript Apple Mail zurückgesetzt werden kann. Genauer gesagt werden die Index-Dateien entfernt. Zum Zurücksetzen von Apple Mail hatte ich übrigens vor einiger Zeit bereits ein Tutorial geschrieben. Dabei wurde dieser Vorgang über das Terminal vorgenommen. Der … Weiterlesen …

macOS-Tipp 27 — Apple Mail einrichten

Wie richtet man in macOS seinen E-Mail-Account für Apple Mail ein? Das hängt davon ab, wer euer E-Mail-Provider ist. In diesem Artikel wird gezeigt, welche Welche Optionen euch in den Systemeinstellungen zur Verfügung stehen. iCloud Beginnen wir mit iCloud. Normalerweise wird dies eine E-Mail-Adresse sein, die die Endung „.me“ oder „.icloud“ hat. Die Einrichtung von so einem E-Mail-Account ist recht … Weiterlesen …

Office 365 und Apple Mail

In einem vorherigen Artikel bin ich auf die Ersteinrichtung von Office 365 und Outlook 15 eingegangen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Office 365 zusammen mit Apple Mail zu nutzen. Dieser Artikel zeigt, wie die Einrichtung funktioniert. Zunächst öffnet Ihr in den Systemeinstellungen die Option Internetaccounts: Anschließend wählt Ihr “Exchange” aus. Sollte Euch die Übersicht der zur Verfügung stehenden Anbieter … Weiterlesen …