Zum Inhalt springen

Bodos Blog

Programmierung | macOS | Linux | Windows

  • Startseite
  • Tutorials
    • macOS-Tipps
    • Python
    • Swift
    • Datensicherung
    • Windows 10
    • Windows 11
    • GNU/Linux
  • macOS
  • E-Books
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum

GNU/Linux

Tutorial-Übersicht

  • Datensicherung unter Ubuntu und Linux Mint
  • Einfache Datensicherung über die Linux-Kommandozeile
  • Backup-Shellskript für macOS und Linux
  • Internetseiten mit einem Passwort schützen (htaccess)
  • Ubuntu – Externes USB-Medium formatieren
  • Netzwerk unter Ubuntu Server konfigurieren (mit netplan)
  • exFAT unter Linux nutzen
  • Programme unter CentOS oder Red Hat Enterprise Linux installieren
  • Umgebungs- und Shell-Variablen unter Linux
  • Dateien unter Linux suchen
  • Erscheinungsbild von Fedora ändern

  • GitHub
  • YouTube
  • Link
  • Flickr
  • Instagram
  • Threads
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Mail
  • Python — Pfad zum Benutzerverzeichnis ermitteln21. September 2025
  • macOS — Dock anpassen16. September 2025
  • Aktualisierte Projekte8. September 2025
  • Wie können Sprachmodelle genutzt werden?30. August 2025
  • Large Language Models mit Ollama lokal auf dem Mac nutzen24. August 2025
© 2025 Bodos Blog • Erstellt mit GeneratePress