Microsoft Office 2024 wird es auch für macOS geben

Microsoft hat bekannt gegeben, dass es mit Office 2024 einen Nachfolger der bisherigen Version geben wird, wobei ein Erscheinungstermin noch nicht bekannt ist. Es handelt sich dabei um eine klassische Version, also eine lokale Installation ohne Abo-Zwang. Die gute Nachricht für Mac-Nutzer: Es wird auch eine Version für macOS erscheinen. Nach einmaliger Zahlung erhält man mit Office 2024 eine Version, … Weiterlesen …

Superlist – Eine plattformübergreifende ToDo-App

Startseite der Superlist-Homepage

Nach der Übernahme durch Microsoft verschwand Wunderlist, eine der bis dahin am beliebtesten ToDo-Apps. Christin Reber, der Gründer jener Firma, die hinter Wunderlist stand, versuchte seinerzeit Microsoft davon überzeugen, die App an ihn zurückzuverkaufen; ohne Erfolg. Nun hat er eine neue Todo-App ins Leben gerufen, die den Platz von Wunderlist einnehmen soll: Superlist. Sie ist ebenfalls plattformübergreifend, d.h. sie ist … Weiterlesen …

Mehr Schutz für gestohlene iPhones

Mit dem Update auf iOS 17.3 ist eine neue Funktion zum iPhone hinzugekommen: der Schutz für gestohlene Geräte. Wie die Bezeichnung vermuten lässt, werden das iPhone bzw. die darauf gespeicherten Daten im Falle eines Diebstahls besser geschützt. Zum aktivieren dieser Funktion öffnet Ihr die Einstellungen und sucht weiter unten nach Face ID & Code. Nachdem diese Option ausgewählt wurde, muss … Weiterlesen …

Microsofts Copilot erhält weitere Funktionen

Microsoft baut seine KI-Unterstützung im Browser Edge weiter aus. Diese startete ursprünglich unter dem Namen „Bing Chat“ und war eine von Microsoft veröffentlichte Variante von ChatGPT 3.5. Die Bezeichnung „Bing Chat“ ist aber Geschichte. Nunmehr heißt Microsofts KI-Helfer „Copilot“ und unterstützt GPT-4-Turbo. Die neuen KI-Funktionen, die Einzug halten sollen, werden in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Manche interessante Funktion ist … Weiterlesen …