macOS-Tipp 3 – Tastatur konfigurieren

Mit macOS 13 (Ventura) hat sich das Erscheinungsbild der Systemeinstellungen deutlich verändert. Das gilt auch für die Konfiguration der Tastatur.

Über die macOS-Systemeinstellungen kann auf die entsprechenden Konfigurationsmöglichkeiten zugegriffen werden.

> Systemeinstellungen > Tastatur
Tastatur-Konfiguration in den macOS-Systemeinstellungen
Tastatur-Konfiguration

Sofern keine Tastatur von Apple verwendet wird, mag es sein, dass der jeweilige Hersteller ein separates Konfigurationsprogramm mitliefert, über das weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

Die zur Verfügung stehenden Optionen unterscheiden sich danach, ob es sich um ein MacBook oder einen Desktop-Rechner handelt (Mac Mini, Mac Studio, etc.). Die Tastaturhelligkeit ist beispielsweise nur bei MacBooks vorhanden.

Standardmäßig werden Emojis und Symbole über die Fn-Taste angezeigt. Über ein Dropdown-Menü kann dieses Verhalten verändert werden. Direkt darunter können die Tastaturkurzbefehle aufgerufen werden. Hierüber lässt sich im Detail festlegen, welche Aktionen beim Verwenden bestimmen Tastenkombinationen ausgelöst werden sollen.

Tastaturbefehle in macOS konfigurieren
Tastaturbefehle konfigurieren

Interessant ist die Option Eingabequellen. Nach einem Klick auf Bearbeiten öffnet sich ein neues Fenster, in welchem unter anderem die Rechtschreibprüfung deaktiviert werden oder das Aussehen der Anführungszeichen festgelegt werden kann.

Automatische Rechtschreibkorrektur in macOS einstellen
macOS-Einstellungen für Eingabequellen

Darüber hinaus kann in diesem Fenster die Auswahl der Eingabequellen zur Menüleiste hinzugefügt werden.

Eingabequellen in der Menüleiste anzeigen
Eingabequellen in der Menüleiste anzeigen

Dies führt dazu, dass man über ein Symbol in der Menüleiste verschiedene Sonderzeichen und Emojis auswählen kann.

Emoji-Fenster in macOS
Auswahl von Emojis in macOS

Zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2025