Unter Ubuntu (und Linux Mint) steht für die Formatierung eines externen USB-Mediums (Festplatte, USB-Stick) eine grafische Oberfläche zur Verfügung, und zwar das Programm Laufwerke (Disks). Folgendem Screenshot kann man entnehmen, dass eine externe Festplatte mit der Bezeichnung “TEST” angeschlossen ist (eingebunden unter /media/bodo/TEST).

Klickt nun auf den Button mit dem Zahnrad-Symbol und wählt “Format Partition” aus.

Im folgenden Dialog kann ein Name vergeben (hier: “Backups”). Unter Typ wird dann das Dateiformat festgelegt (Ext4, NTFS oder FAT).

Nach einem Klick auf “Next” wird eine Übersicht angezeigt und davor gewarnt, dass dieser Vorgang sämtliche Daten löscht. Klickt hier auf „Format“ um die Formatierung zu starten.