Ubuntu-USB-Boot-Stick erstellen

In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie auf einem Ubuntu Linux ein USB-Boot-Stick erstellt werden kann. Voraussetzung ist dafür, dass eine Ubuntu Image-Datei heruntergeladen wurde. Nach dem Download wird sie die Image-Datei standardmäßig im Verzeichnis „Downloads“ befinden. Hier solltet ihr sie auch belassen, da sie dann automatisch gefunden wird (dazu gleich mehr). Für das Erstellen eines USB-Sticks, von dem gebootet werden … Weiterlesen …

openSUSE – Software im Terminal aktualisieren

In openSUSE können Software-Updates über das Programm „Discover“ vorgenommen werden. Diese Anwendung kann über das entsprechende Symbol in der Taskleiste oder über die Programmgruppe „System“ gestartet werden. Im Navigationsbereich auf der linken Seite finden sich dann die Softwarekategorien, auf der rechten Seite werden zur Verfügung stehenden Anwendungen angezeigt. Wie der Abbildung entnommen werden kann, befindet sich weiter unten der Eintrag … Weiterlesen …

Fedora – Software im Terminal aktualisieren

Paketmanager YUM im Terminal verwenden

In Fedora können Software-Updates über das Programm „Software“ vorgenommen werden. Gleich nach dem Start dieser Anwendungen werden zur Installation bereitstehende Updates in der Menüleiste angezeigt. Wie funktioniert aber eine Softwareaktualisierung im Terminal? Dafür steht der Befehl yum zur Verfügung (Yellow Updater, Modified), dem ein sudo vorangestellt werden muss, damit die Aktualisierung funktioniert: Nach dem Ausführen dieser Anweisung wird nach Updates … Weiterlesen …

Erscheinungsbild von Fedora ändern

Linux Fedora Desktop

In diesem Tutorial erkläre ich, wie das Erscheinungsbild (Icons, Theme, Cursor) von Fedora (>= 34) angepasst werden kann. Zunächst müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden: Gnome Extensions installieren Die Gnome Extensions werden als Browser-Erweiterung zum System hinzugefügt. Da unter Fedora standardmäßig der Firefox-Browser installiert ist, wird in diesem Tutorial erklärt, wie die Erweiterung für Firefox hinzugefügt wird. Öffnet zunächst die offizielle … Weiterlesen …