Kurzbefehle zu iWork-Apps hinzugefügt

Alle Mac-Nutzerinnen und Nutzer, die macOS Monterey installiert haben, können sich nun über weitere Kurzbefehle (Shortcuts) für iWork-Apps freuen. Für Pages, Numbers und Keynote wurden folgende Kurzbefehle hinzugefügt: Pages: Dokument erstellen Dokument öffnen Numbers: Tabelle erstellen Tabellenkalkulation öffnen Zeile oben oder unten zur Tabelle hinzufügen Keynote: Präsentation im Vorführmodus wiedergeben Präsentation öffnen Präsentation im Probemodus öffnen Präsentation erstellen Die App … Weiterlesen …

macOS-Tipp 64 – Inhalte Teilen

Vermutlich ist Euch in verschiedenen macOS-Applikationen der Teilen-Button aufgefallen. In Safari befindet er sich beispielsweise standardmäßig oben rechts. Und in Kontextmenüs taucht als Option manchmal „Teilen“ auf. So verhält es sich beispielsweise, wenn eine Datei mit der rechten Maustaste angeklickt wird. In beiden Fällen erscheint dann eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Apps. Beispielsweise kann eine Datei über Apple Mail oder die Nachrichten-App … Weiterlesen …

Eurostat, REST, JSON und Python

In der Vergangenheit hatte ich gezeigt, wie mit Python Daten, die im JSON-Format vorliegen, aus dem Internet abgerufen werden können. In diesem Beispiel möchte ich anhand des Datenportals Eurostat näher auf diesem Thema, also auf REST, JSON zusammen mit Python eingehen. Dazu soll auf den Datenbestand von Eurostat zugegriffen werden. Um von Eurostat Daten laden zu können, muss man die … Weiterlesen …

C#, .NET 6 und SQLite

Visual Studio for Mac 2022 Preview

In diesem Blogbeitrag geht es um das Erstellen einer SQLite3-Datenbank mit C# und .NET 6. Dies kann mit Microsofts Bibliothek umgesetzt werden, die über NuGet verfügbar ist. Windows Die Installation von Microsoft.Data.Sqlite ist über die PowerShell bzw. die .NET Core-CLI möglich: Für die erfolgreiche Ausführung dieser Anweisung ist es erforderlich, dass man sich im entsprechenden Projektmappenverzeichnis befindet. Selbstverständlich gibt es … Weiterlesen …