Programme lassen sich mit der Tastenkombination cmd
+ Q
schließen. Was macht man aber, wenn ein Programm nicht mehr reagiert? Nachfolgend zeige ich drei weitere Möglichkeiten.
I
Zunächst kann das Beenden eines Programms mit
cmd + alt + esc
eingeleitet werden. Darüber wird ein Fenster geöffnet, über den die störrische Anwendung zwangsweise beendet werden kann.
II
Manchmal funktioniert aber diese Vorgehensweise nicht. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Spiel im Vollbildmodus gespielt wird. Bei manchen Spielen öffnet sich das Übersichtsfenster mit den laufenden Anwendung nicht, so dass auch das erzwungene Beenden nicht möglich ist. Hier hilft eine andere Tastenkombination weiter:
cmd + alt + shift + esc
Dadurch gelangt man zum Desktop zurück und das Betätigen des Power-Buttons bleibt einem erspart.
III
Eine Anwendung lässt sich auch über die Aktivitätsanzeige (Activity Monitor) beenden. Der Aufruf dieses Programms erfolgt über
-> Programme -> Dienstprogramme -> Aktivitätsanzeige
oder über Spotlight (cmd
+ Leertaste
).
Zum Beenden einer Anwendung wählt Ihr in der Prozessliste das betreffende Programm (bzw. den Prozess) aus und klickt oben links auf den Button mit dem X-Symbol. Im sich dann öffnenden Dialogfenster müsst Ihr abschließend das Beenden noch bestätigen.