Was nützen einem Dateien, wenn man Sie in den Wirren der Verzeichnisstruktur nicht mehr wiederfindet? Gar nichts. Und deswegen befassen wir uns in diesem Blogbeitrag mit dem Suchen von Dateien unter Verwendung der Shell. Dafür stehen mehrere Befehle zur Verfügung, konzentrieren möchte ich mich aber auf find.
Öffne das Terminal und erstelle im Dokumenten-Verzeichnis einen neuen Unterordner mit dem Namen „shell“ und navigiere anschließend in diesen Ordner:
% mkdir ~/Documents/shell
% cd ~/Documents/shell
Dort erstellst Du dann zwei Verzeichnisse und eine Textdatei:
% mkdir Ordner1 Ordner2
% touch Beispiel.txt
Jetzt überprüfen wir mit dem Befehls ls
(list), ob beide Ordner und die Datei erstellt wurden:
% ls
Beispiel.txt Ordner1 Ordner2
Anschließend navigieren wir zum eigenen Benutzerverzeichnis:
% cd
Von hier aus starten wir die Suche:
find . -name "Ordner*"
Mit diesem Befehl wird nach Dateien oder Ordnern gesucht, deren Name die Zeichenkette „Ordner“ enthält. Der Punkt steht für das aktuelle Verzeichnis, in dem wir uns gerade befinden. Von hier aus durchsucht find
dann die dazugehörigen Unterordner. Als Ergebnis sollten unter anderem die zuvor erstellten Ordner angezeigt werden:
./Documents/shell/Ordner1
./Documents/shell/Ordner2
Anstelle eines Punkts hätte ich auch den absoluten Pfad angeben können:
find /Users/bodo -name "Ordner*"
Als nächstes soll nach Dateien gesucht werden, die die Dateiendung „txt“ haben. Dazu wechseln wir zunächst in das Verzeichnis „Dokumente“:
% cd Documents
Die Suche erfolgt mit folgendem Befehl:
% find . -name "*.txt"
Als Ergebnis wird unter anderem die vorhin erstellte Datei „Beispiel.txt“ angezeigt:
./shell/Beispiel.txt
Nun kennst Du die Grundlagen zum Suchen von Dateien und Ordnern in der Shell. Der Befehl find
ist äußerst mächtig. Du solltest deswegen auf jeden Fall einen Blick in die Manpage zu find
werfen:
% man find
Über die Shell kann übrigens auch eine Spotlight-Suche durchgeführt werden. Der Befehl dazu lautet: mdfind
.
Dieser Blogbeitrag ist ein Auszug aus dem Buch „macOS-Shell für Anfänger“. Dieses Buch ist in der 4. Version bei Amazon (für den Kindle) und in Apples Books verfügbar.
Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2025