In diesem Beitrag geht es um ein Thema, mit dem man nicht alle Tage konfrontiert wird, nämlich der Definition der in der Terminal-App zu verwendenden Standard-Shell und dem Ändern der Standard-Anmelde-Shell (Login Shell).
Welche Shell man im Terminal standardmäßig nutzen möchte, lässt sich in den Einstellungen der Terminal-App bestimmen. Hier findet sich unter Allgemein die Möglichkeit, zwischen der Standard-Anmelde-Shell (Z-Shell) und dem Pfad zu einer Shell (z.B. /bin/bash
oder bin/zsh
) zu wählen.
Die hier getroffene Auswahl betrifft jedoch nur das Terminal. Möchte man hingegen die Standard-Anmelde-Shell für den jeweiligen Benutzer-Account ändern, führt der Weg in die Systemeinstellungen. Dort wählt ihr die Option Benutzer & Gruppen aus. Bei gedrückter control
-Taste klickt Ihr hier auf euren Benutzernamen und wählt dann Erweiterte Optionen aus. Nun kann u.a. auch die Standard-Anmelde-Shell (Login Shell) ausgewählt werden. Dazu klickt ihr neben der angzeigen Shell (in der Abbildung ist dies „/bin/zsh“) auf den Button mit den Pfeiltasten.
Aber: Ihr solltet die Standard-Anmelde-Shell aber nur dann ändern, wenn es dafür einen besonderen Grund gibt. Denn diese Änderung hat weitreichende Auswirkungen.
Wenn ihr nicht die Terminal-App verwendet, sondern z.B. iTerm2, kitty oder ghostty, müsst ihr in den Einstellungen jener Apps die Festlegung der Standard-Shell vornehmen.
Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025