Bücher

macOS Shell für Anfänger

Die Shell ist ein sehr mächtiges Werkzeug, und mit dem Programm Terminal, das auf jedem macOS installiert ist, lässt sie sich leicht nutzen. Doch für einen Einsteiger in dieses Thema mag eine Kommandozeile eher abschreckend sein, schließlich wird man mit zahlreichen Befehlen konfrontiert.

eBook macOS-Shell Version 4
macOS Shell für Anfänger – Version 3

Das Buch „macOS Shell für Anfänger“ will hier Abhilfe schaffen. Es bietet einen leicht verständlichen Einstieg in den Umgang mit der Shell. Der Leser erhält nach einem kurzen Überblick über das Dateisystem von macOS das notwendige Wissen, um in der Shell durch das Dateisystem navigieren zu können. Des Weiteren werden grundlegende Dateioperationen erklärt, beispielsweise das Erstellen, Kopieren, Verschieben oder Löschen von Ordnern und Dateien. die für die tägliche Praxis relevant sind. In den späteren Kapiteln wird auf Befehle eingegangen, die ebenfalls nützlich sein können (z.B. das Archivieren und Komprimieren von Dateien).

Dieses E-Book richtet sich an Einsteiger. Nutzer, die bereits mit der Shell vertraut sind, werden hier vermutlich keine neuen Erkenntnisse finden. Dementsprechend wird in den einzelnen Kapiteln bewußt auf tiefergehende Details verzichtet. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der soliden Darstellung wichtiger Befehle.

Ob man als Einsteiger einfach nur sein Wissen hinsichtlich der Nutzung von macOS erweitern möchte oder die Shell benötigt, weil man damit spezielle Aufgaben zu lösen hat, mit diesem Buch erhält man einen leicht verständlichen Einstieg in dieses Thema.

Seit April 2019 liegt dieses E-Book für den Kindle in einer dritten Version vor. Neben der Beseitigung von Rechtschreibfehlern, wurden weitere Shell-Beispiele hinzugefügt. Außerdem habe ich mich bemüht, unverständliche Text-Passagen deutlicher zu fassen. Diese Version befasst sich mit der Bourne-Again Shell (Bash), die seinerzeit die Standard-Shell unter macOS war.

Mit dem Wechsel von der Bash zur Z-Shell (ab macOS Catalina) war eine Aktualisierung notwendig. Seit April 2024 gibt es daher eine vierte Version, (Amazon / Apple Book Store) die sich mit der Z-Shell befasst. Darüber hinaus wird in der neuen Version erklärt, wie man in der Shell auf Cloud-Daten (iCloud Drive) zugreifen kann. Außerdem habe ich versucht, die Rechteverwaltung verständlicher darzustellen.

macOS Shell für Fortgeschrittene

Dies ist die Fortsetzung des eBooks „macOS Shell für Anfänger“. Es werden einige Themen des ersten Buches aufgegriffen, die ursprünglich zu kurz gekommen sind. Dazu gehören beispielsweise die Vorstellung der Terminal-Alternative „iTerm“, eine Einführung zum Editor „vim“ und zum Paketmanager „Homebrew“.

Cover zum eBook macOS-Shell für Fortgeschrittene

Außerdem wird detaillierter erklärt, wie die Bash konfiguriert werden kann. Und diejenigen, die neue Wege beschreiten möchten, können mehr zur beliebten Z-Shell erfahren.

Wenn man sich mit dem Thema Shell beschäftigt, trifft man früher oder später auf Shell-Skripte. Deshalb behandelt ein Kapitel die Grundlagen zur Shell-Programmierung. Dies eröffnet die Möglichkeit, Anweisungen bzw. Arbeitsabläufe zu automatisieren oder Shell-Skripte, die man von Dritten erhält, (besser) zu verstehen.

Die Shell kann auch dazu genutzt werden, Backups zu erstellen. Dazu wird rsync vorgestellt, eine Anwendung, die standardmäßig installiert ist. Mit ihr können die Daten des Macs auf externen Speichermedien oder auf einem anderen Rechner im Netzwerk gesichert werden.

Das E-Book kann für Kindle-Geräte bei Amazon heruntergeladen werden.