Die Konfiguration von S/MIME für Outlook 2016 für Windows ist nahezu identisch mit den vorherigen Versionen. Im Einzelnen sind folgende Schritte notwendig:
- Ihr benötigt ein gültiges Zertifikat, z.B. von Comodo
StartSSL. - In Windows startet Ihr den Internet Explorer; in Windows 10 beispielsweise über die Eingabe des Suchbegriffs “Internet Explorer” im Suchfeld der Taskleiste. Dies ist erforderlich, da die Zertifikate (immer noch) mit dem Internet Explorer verwaltet werden.
- Klickt oben rechts auf das Zahnradsymbol und anschließend auf Internetoptionen.
- Im sich öffnenden Fenster muss nun
-> Inhalte -> Zertifikate
ausgewählt werden.
- Nun erscheint das Zertifikate-Fenster. Sofern noch keine Zertifikate hinzugefügt wurden, sollte diese Übersicht leer sein. Ein Klick auf Importieren… wird diesen Zustand nun beenden.
- Es startet der Zertifikat-Importassistent. Klickt auf Weiter und dann auf Durchsuchen. Damit habt Ihr nun die Möglichkeit im Dateisystem zu Eurem Zertifikat zu navigieren. Ihr solltet dabei darauf achten, dass unten rechts (neben dem Feld für den Dateinamen) die richtige Dateiendung ausgewählt ist. Andernfalls kann es euch passieren, dass das Zertifikat nicht angezeigt wird. Ein Klick auf Öffnen startet schließlich den Importvorgang und das Zertifikat erscheint in der Zertifikate-Übersicht.
- In Outlook könnt Ihr nun eine neue Email schreiben und unter Optionen angeben, ob selbige signiert und/oder verschlüsselt werden soll.