In einem bereits älteren Artikel stellte ich das Framework Qt vor, das der Entwicklung von GUI-Applikationen dient. Für Python steht diesbezüglich die Bibliothek PyQt5 zur Verfügung.
Nun spielte ich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken, mich näher mit der Cross-Plattform-Entwicklung im Allgemeinen und der Python/GUI-Entwicklung im speziellen zu beschäftigen. Nach meiner Ansicht ist die beste Vorgehensweise jene, sich an einem konkreten Software-Projekt zu versuchen.
Für die Entwicklung einer einfachen Python-Qt5-Anwendung habe ich als Ausgangspunkt das Projekt ctSESAM-python des ct-Magazins gewählt.
Der Code ist nicht perfekt, es kann noch einiges verbessert werden. Nichtsdestotrotz erhält man einen Überblick über die Erstellung eines MainWindow mit PyQt5. Außerdem könnt Ihr sehen, wie
- ein Dialog-Fenster,
- Label,
- Buttons und
- das GridLayout
implementiert werden können. Die Logik wiederum entspricht im Wesentlichen dem Code des ctSESAM-Projekts.
Der Code steht auf Github zum Download zur Verfügung:
git clone https://github.com/niftycode/password_creator.git