Standardmäßig wird die F#-Unterstützung in Visual Studio nicht installiert. Um sie hinzuzufügen, startet Ihr den Visual Studio Installer und klickt dann auf „Ändern“. Als nächstes wählt Ihr „Einzelne Komponenten“ aus. Scrollt etwas nach unten bis F#-Sprachunterstützung erscheint. Hier muss ein Häkchen gesetzt werden. Abschließend startet ein Klick auf den Button „Ändern“ (unten rechts) die Installation.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, kann jetzt ein neues F#-Projekt begonnen werden. Nach dem Start von Visual Studio 2019 klickt Ihr dazu auf „Neues Projekt erstellen“. Am schnellsten kommt man zu den F#-Projektvorlagen, wenn man im Suchfeld „F#“ eingibt. Für das Erstellen einer plattformübergreifenden Befehlszeilenanwendung muss „Konsolen-App (.NET Core)“ ausgewählt werden.

Ein Klick auf „Weiter“ führt dann zu einem Dialog, der Euch nach dem Speicherort fragt. Schließlich öffnet sich der Code-Editor und und Ihr könnt mit Eurem Projekt beginnen.
