Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wie man einen bootfähigen USB-Stick für die aktuelle Version von Apples Betriebssystem macOS erstellen kann. Dieses Jahr ist High Sierra an der Reihe.
- Wie üblich bedarf es eines USB-Sticks, der ein Speichervolumen von mindestens 8 GB hat.
- Die Installationsdatei “Install macOS High Sierra” muss aus dem App Store heruntergeladen werden und sich im Programme-Verzeichnis befinden.
- Im Terminal ist nun folgende Anweisung einzugeben. Dabei wird hier davon ausgegangen, dass der USB-Stick die Bezeichnung “NEW” trägt. Gegebenenfalls müßt Ihr diese Bezeichnung ändern.
sudo sudo /Applications/Install\ macOS\ High\ Sierra.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/NEW && say Boot Installer Complete
Es dauert jetzt einige Minuten bis der USB-Stick formatiert und die Installationsdateien übertragen wurden, aber schließlich erhaltet Ihr einen bootfähigen Stick.